Gerüchte um Kinderheim Biedermannsdorf

Liebe BiedermannsdorferInnen, seit vorgestern, Freitag, 11.12., kursieren Gerüchte in Biedermannsdorf die die mögliche Nutzung des ehemaligen Kinderheimes der Stadt Wien für Asylzwecke zum Inhalt haben.

Aus heutiger Sicht ist die Sachlage wie folgt. Es hat eine Besichtigung/Begehung der Liegenschaft (im Eigentum der Stadtgemeinde Wien) ohne Einbindung der Gemeinde Biedermannsdorf stattgefunden. Über Inhalt und Zweck der Besichtigung/Begehung ist bis dato nichts Näheres bekannt.

Die GemeindevertreterInnen der Koalitionsparteien der ÖVP und SPÖ Biedermannsdorf unter der Führung von Frau Bürgermeisterin Dalos und Herrn Vizebürgermeister Spazierer nehmen die Gerüchte aufgrund der hohen Sensibilität des Themas sehr ernst und sind zur Stunde dabei div. berechtigte Fragen diesbezüglich zu recherchieren.
Die Marktgemeinde Biedermannsdorf hat bis dato 44 Flüchtlingen eine neue Heimat gegeben und ist ihrer Verantwortung in dieser schwierigen Zeit nachgekommen. Die Marktgemeinde Biedermannsdorf erfüllt dadurch die gesetzlich festgelegte Quote von 1,5 %.

Die Koalitionspartner sprechen sich gegen die Nutzung des ehemaligen Kinderheimes für Asylzwecke aus und sehen die Gemeinden, Städte, Bezirke und Bundesländer in der Pflicht, die die Quote nur teilweise oder gar nicht erfüllen, dem guten Biedermannsdorfer Beispiel zu folgen.

Ihre GemeindevertreterInnen der Koalitionspartner
ÖVP Biedermannsdorf & SPÖ Biedermannsdorf